
Eichenrinde wird schon seit der Antike als Heilpflanze genutzt. Die Römer haben sie zur Blutstillung eingesetzt – vor allem nach Kämpfen. Im Mittelalter wurde Eichenrinde in Klöstern verwendet.
Vor allem die Rinde der Stieleiche gilt als beliebt, doch es eignen sich auch Rinden anderer Eichenarten.
Botanischer Name:
Quercus cortex
Englischer Name:
Oak bark, Tanners bark
Weitere Bezeichnungen:
Eichenlohe, Eik, Heister
Verwendete Pflanzenteile:
Wenn Eichenrinde noch nicht ausgehärtet ist, kann sie zu Heilzwecken gesammelt und verwendet werden. Vor allem die Rinde junger Zweige ist gut geeignet.
Sie lässt sich für Spülungen, Bäder, Umschläge und als Badezusatz verwenden. Für die innere Anwendung eignet sich ein Eichenrinden-Tee.
Auch interessant:

Inhaltsstoffe:
- Gerbstoffe
- Bitterstoffe
- Flavonoide
- Quercetin
- OPC
- Tannine
- Gitannine
- Ellagitannine
- Quercitol
- Triterpene
Wirkung:
- adstringierend
- entzündungshemmend
- antibakteriell
- antioxidativ
- juckreizstillend
- blutstillend
- schweißhemmend
- appetitanregend
- blutzuckersenkend
Anwendungsgebiete:
- Durchfall
- Hautkrankheiten
- Infektionen
- Schleimhautentzündung
- Wunden
- Ekzeme
- Juckreiz
- Insektenstiche
- Übermäßiges Schwitzen
- Akne
- Dermatitis
- Atemwegsinfekte
Sammelzeit:
März bis Mai
Aussaatzeit:
Frühjahr und Herbst
Blütezeit:
April bis Mai
Standort:
Nährstoffreiche, tiefgründige Lehm- und Tonböden.
Verwechslungsgefahr:
Es besteht die Möglichkeit einer Verwechslung der heilsamen Eichenrinde mit der Rinde anderer Baumarten, die potenziell giftig sind.
Im Gegensatz zu anderen Bäumen hat die Eiche eine grobe, rissige Rinde, die mit tiefgehenden Furchen durchzogen ist und leicht schuppige Optik aufweist. Die Farbe reicht von grau-braun bis grünlich-grau.
❮ Zurück zur Übersicht
Mehr aus dem Heilpflanzen Lexikon
Beliebt in Heilpflanzen
Neu in Heilpflanzen
Ist es auch dir wichtig, dass wir Menschen wieder zurück zur Natur finden?
Dann unterstütze uns dabei, hilfreiches Wissen zu verbreiten, indem du diesen Beitrag mit deinen Freunden teilst. Vielen Dank!
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, interessieren dich vielleicht die exklusiven Inhalte der Schöpferinsel. Klicke einfach hier, um zu den unveröffentlichten Extras und Inhalten zu gelangen (kostenlos).