Pine Pollen: Testosteron-Erhöhung & Anti-Aging mit Pinienpollen

Pinienpollen, oder auch Pine Pollen, nehmen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine überaus wichtige Rolle ein, zumal sie als effektiver Energie- und Testosteron-Lieferant bekannt sind.

Tatsächlich gilt die vielfach gekürte „Königin der Pollen“ als pflanzliches Kraftpaket, das gut für Haut und Haare ist, Energie spendet, den Muskelaufbau unterstützt, auf natürliche Weise entgiftet und sogar die Libido steigern kann.

pine-pollen-testosteron-pinienpollen-tinktur


Doch das ist noch längst nicht alles – denn nicht zufällig zählen Pine Pollen zu den bewährtesten Stärkungsmitteln überhaupt, zumal Sie ebenfalls dem Immunsystem, Leber, Hirn und Nieren gut tun sowie auch vorbeugende Effekte gegenüber Krebserkrankungen einnehmen.

In diesem Beitrag befassen wir uns deshalb näher mit Pinienpollen, deren Wirkung und den Anwendungsgebieten.


Definition Wiki
Was sind Pinienpollen (Pine Pollen)?

Bei Pinienpollen beziehungsweise Pine Pollen handelt es sich um Blütenpollen einiger weniger ganz bestimmter Pinienarten (z.B. Pinus Massoniana).

Reine Pinienpollen kommen seit mehr als 2000 Jahren in der traditionellen Naturheilkunde zum Einsatz, da sie als wahre Kraft- und Nährstoffpakete gelten.

So werden die Kieferpollen zur Stärkung und Unterstützung der Gesundheit, jedoch auch insbesondere für die gezielte Behandlung unterschiedlichster Krankheiten und Beschwerden eingesetzt.


Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass Pinienarten wie Pinus Massoniana zu den einzigen bekannten Pflanzen zählen, welche Androgene in wirksamer und bioverfügbarer Dosierung liefern.

Pinienpollen gelten deshalb als natürliche leistungssteigernde Androgen-Booster, was zu einer signifikanten Verbesserung des Fett- / Muskelverhältnisses und weiteren förderlichen Effekten führen kann.
[1][2][7]

Die Naturheilmittel sind deshalb auch im Bodybuilding sehr beliebt, da sie kleine, natürliche Mengen von biologisch identischem Testosteron, wertvolle Aminosäuren und andere für den Muskelaufbau relevante Inhaltsstoffe enthalten. [3]

pinienpollen-wirkung-anwendung-erfahrungen-testosteron-anti-aging-frauen-pine-pollen


Darüber hinaus sind Pine Pollen auch hervorragend für die Herstellung von Naturkosmetik geeignet.

Bei Pinienpollen handelt es sich im Übrigen nicht um Blütenpollen, die von Bienen gesammelt werden, sondern um die reinen Pollen der Kieferngewächse – auch wenn der Name es auf den ersten Blick nahelegt.

Auch interessant: Triphala – Vergüngendes Heilmittel der Ayurveda


Pinienpollen Wirkung
Wie wirken Pine Pollen?

Pine Pollen wirken aufgrund ihrer sehr speziellen Inhaltsstoffe verjüngend und leistungssteigernd.

Außerdem nehmen Pinienpollen auch eine unterstützende und vorbeugende Rolle für zahlreiche Organe und Körperfunktionen ein.

Folgende Wirkungen werden mit Pine Pollen in Verbindung gebracht:

  • Anti-Aging Effekte
  • verbessern die Fettverbrennung
  • verbessern den Muskelaufbau
  • erhöhen die Libido
  • steigern die Leistungsfähigkeit
  • stärken das Immunsystem
  • unterstützen Leber, Nieren und Hirn
  • wirken entzündungshemmend
  • wirken unterstützend bei Arthrose
    [2][4][5][6]


Pinienpollen: Testosteron erhöhen
Mehr Testosteron mit Pine Pollen

Pinienpollen, beziehungsweise ein geeignetes Pinienpollen-Pulver, können für eine natürliche Erhöhung von leistungssteigernden Hormonen sorgen und zudem auch die Eigensynthese im Körper fördern. [2][4]

Interessanterweise enthalten Pinienpollen Testosteron, weshalb sie sich positiv auf das Muskelwachstum und die Fettverbrennung auswirken. In der Tat kann die Einnahme von Pinienpollen-Pulver demnach den Testosteronspiegel erhöhen. [7]


Die in den Naturheilmitteln vorhandenen Mengen sind jedoch keinesfalls mit der hohen Konzentration von anabolen Steroiden zu vergleichen, weshalb sie gefahrlos eingenommen werden können – ohne, dass für die Gesundheit schädliche Nebenwirkungen zu erwarten sind.

muskelaufbau-pinienpollen


Ganz im Gegenteil bringen Pine Pollen auch noch zahlreiche weitere für die Gesundheit förderliche Wirkungen mit, weshalb sie von Experten, Ärzten und für naturheilkundliche Therapien empfohlen werden.

Auch interessant: Mitochondrien stärken und Zellenergie erhöhen

pine-pollen-kaufen-pinienpollen


Pine Pollen: Inhaltsstoffe
Welche Inhaltsstoffe haben Pinienpollen?

Pinienpollen weisen eine große Menge an wertvollen Inhaltsstoffen auf.

Zu den besonders wichtigen Bestandteilen gehören:

  • alle essenzielle Aminosäuren
  • Flavonoide
  • Polyphenole
  • Lignane
  • Rutin
  • Quercetin
  • Testosteron
  • Epitestosteron
  • Androstenedion
  • Enzyme
  • Vitamin A, B1, B2, B6, C, D2, D3, E
  • Mineralstoffe
    [2][3][4]

Auch interessant: Lithothamnium calcareum – Calcium Wunder

pinienpollen-pine-pollen-infografik-wirkung-anwendung-zusammenfassung-grafik-schoepferinsel



Pinienpollen Wirkung: Frauen
Können auch Frauen Pinienpollen einnehmen?

Aufgrund des darin enthaltenen Testosterons – und den damit verbundenen Effekten durch eine anabole Einnahme im Bodybuilding – schrecken so manche Frauen vor einer Pine Pollen Anwendung zurück.

Diese Ängste sind jedoch tatsächlich unbegründet, zumal Pinienpollen ebenfalls eine sehr positive Wirkung für Frauen entfalten und sich keinesfalls negativ auf die Weiblichkeit auswirken – wie das bei einer Einnahme von hohen anabolen Testosteronmengen der Fall wäre.


So kommen die Nährstoffe und die Wirkung von Pinienpollen Frauen zweifellos gleichermaßen bei Fettverbrennung und Muskelaufbau zugute.

fettverbrennung-pininpollen


Die zahlreichen darin enthaltenen Antioxidantien und Mineralien wie

  • Calcium
  • Eisen
  • Zink
  • Mangan
  • Magnesium
  • Natrium

unterstützen den Organismus in seiner täglichen Funktion und beeinflussen die Lebensqualität positiv. Des Weiteren halten die wertvollen Inhaltsstoffe von Pine Pollen Haut und Haare gesund. [5]

Pinienpollen fördern zudem die reinigenden Prozesse des Körpers, sorgen für eine natürliche Unterstützung beim Leber entgiften und regen den Stoffwechsel an.

Die antioxidativen Eigenschaften wirken außerdem freien Radikalen entgegen – weshalb Pinienpollen Anti-Aging Effekte sowie auch vorbeugende Wirkungen zugesprochen werden.

Aus diesem Grund sind sie auch ein häufiger Bestandteil von Verjüngungscremen und pflegender Naturkosmetik.

Auch interessant: Magnesiumöl selber herstellen – Anleitung



Pinien Pollen Anwendung
Wie können Pine Pollen verwendet werden?

Pine Pollen können in Form von Pulver oder als Tinktur angewendet werden. Der Unterschied dieser beiden Anwendungen liegt in der Konzentration sowie auch in der Anwendung selbst.

Bei einer Tinktur werden die pflanzlichen Stoffe, die zuvor in Alkohol aufgelöst wurden, für eine Zeit im Mund behalten, während Pulver in der Regel mit Wasser, Smoothies und dergleichen zu vermischen und direkt einzunehmen ist.


Darüber hinaus werden Pinienpollen auch häufig für kosmetische Zwecke wie Salben und Cremen verwendet.

In Deutschland dürfen Pinienpollen, so wie auch viele andere über Jahrhunderte bewährte und wissenschaftlich untersuchte Heilpflanzen, im Übrigen nicht als Lebensmittel verkauft werden – ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern.

Grund hierfür ist einmal mehr die seit Jahren umstrittene Novel Food Verordnung, welche es verbietet, „neuartige Produkte“ als Lebensmittel zu klassifizieren, wenn diese in der EU vor 1997 nicht signifikant konsumiert wurden.


Da eine Zulassung viele Jahre, Jahrzehnte oder gar ewig dauern kann, werden die Produkte für gewöhnlich als „Dekoration“, „Duftstoff“, „für die Herstellung von Naturkosmetik“ oder dergleichen ausgezeichnet.

Man kann also bedenkenlos Pine Pollen kaufen und einnehmen, zumal diese bereits seit Jahrhunderten in verschiedenen Kontinenten (vor allem Asien) als unbedenklich eingestuft und vielfach eingesetzt werden. [4]


Pinienpollen kaufen
Wo kann man Pine Pollen kaufen?

Pinienpollen kann man vereinzelt bei Fachhändlern und online kaufen. Wollen wir Pine Pollen kaufen ist es wichtig darauf zu achten, dass diese vollkommen natürlich sind und keine Zusatzstoffe enthalten.

Hier gelangst du zu einem sehr empfehlenswerten Produkt in Rohkostqualität. Es wird in liebevoller Handarbeit wild gesammelt und schonend zu Pulver vermahlen.

Auch interessant: Amalaki – Verjüngendes & stresslinderndes Heilmittel


Pinienpollen Anwendung
Einnahme und Dosierung

Die Pinienpollen Einnahme erfolgt in der Regel zusammen mit Flüssigkeit. Erfahrungsgemäß werden hierbei täglich 1-3 Messlöffel Pinienpollen-Pulver in Wasser eingerührt und eingenommen.

Für eine schnellere Aufnahme der Wirkstoffe kann das Pulver mit 40 ml Flüssigkeit vermischt und über 2-5 Minuten im Mund behalten werden. Auf diese Art und Weise wird eine optimale Aufnahme über die Mundschleimhaut gewährleistet. [4]

Dennoch hängt die Pinienpollen Dosierung auch immer vom jeweiligen Hersteller ab, zumal sich die Konzentrationen der Produkte unterscheiden können (z.B. Pinienpollen Tinktur).



Pinienpollen Tinktur: Anwendung
Wann verwendet man eine Pinienpollen Tinktur?

Pinienpollen sind sowohl als pulverförmiges Supplement als auch als Pine Pollen Tinktur erhältlich. Sie unterscheiden sich deutlich in den Inhaltsstoffen. So enthält die Pinienpollen Tinktur vielmehr Androgene und demnach auch mehr Testosteron.

Sie sollte deshalb nur von Männern mit Androgen-Defiziten eingenommen werden.

In allen anderen Fällen ist Pinienpollen-Pulver mehr als ausreichend.

Auch interessant: Hexagonales Wasser selbst herstellen

yoga-baum-übung-strand-yogaübung-frau-sexy



Selber machen
Pinien-Pollen Tinktur herstellen

Wer möchte, kann die Pinien-Pollen Tinktur selber herstellen. Tatsächlich ist die Herstellung relativ einfach umzusetzen und benötigt lediglich etwas Zeit.

Für die Tinktur werden die Pinienpollen in Alkohol und Wasser aufgelöst.


Das Verhältnis zwischen der gesamten Flüssigkeit und den Pollen sollte in etwa 5:1 betragen. Dies bedeutet, dass 500 ml Flüssigkeit mit 100 g Pinienpollen vermischt werden.

Ein gutes Flüssigkeitsverhältnis entsteht hingegen, indem wir 70% Alkohol mit 30% Wasser vermengen.

Wollen wir eine Pinien-Pollen Tinktur herstellen, gehen wir folgendermaßen vor:

  1. Reinsten Getreidealkohol mit 60-95% besorgen.
  2. 100 g Pine Pollen mit 350 ml Alkohol und 150 ml Wasser vermischen.
  3. Die Mischung in ein verschließbares Gefäß geben und gut durchschütteln.
  4. Anschließend den Behälter an einem dunklen Ort lagern und über 2 Wochen täglich etwas schütteln.
  5. Nach den 2 Wochen nochmals schütteln und den Gefäßinhalt mit Hilfe eines Tuchs in einen zweiten Behälter beziehungsweise in ein braunes Tinktur-Fläschchen umfüllen.

Empfehlung: Anti-Aging – Leitfaden zur biologischen Verjüngung


Erfahrungsberichte zur Wirkung
Erfahrungen mit Pine Pollen

Die Pine Pollen Erfahrungen sind durchweg positiv und gerade unter Sportlern wie Bodybuildern nahezu legendär.

So werden immer wieder leistungssteigernde Wirkungen durch die Einnahme des Naturheilmittels sowie auch ein positiver Einfluss auf Vitalität, Fettverbrennung, Muskelaufbau, Immunsystem und Libido hervorgehoben.

Auch bei Alterungsbeschwerden und Problemen wie erektiler Dysfunktion haben einige Menschen positive Erfahrungen mit Pinienpollen gemacht.

Die Erfahrungsberichte sind demnach in aller Regel positiv, wobei Allergiker in seltenen Fällen auch Nebenwirkungen erleben.


Pinienpollen Erfahrung & Wechselwirkung
Haben Pinienpollen Nebenwirkungen?

Pinienpollen haben für gewöhnlich keine Nebenwirkungen, wie zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen und Erfahrungen über die Jahre gezeigt haben. [2]

So entstehen Nebenwirkungen normalerweise nur aufgrund von allergischen Reaktionen, welche sich mit mildem Heuschnupfen bis hin zu leichten Asthma-Symptomen zeigen können. Diese treten jedoch in der Regel auch nur dann auf, wenn die Betroffenen überaus empfindlich reagieren.

Wer eine bekannte Empfindlichkeit gegenüber Pollen hat, sollte deshalb eher behutsam mit Pine Pollen vorgehen und gegebenenfalls ausschließlich mit kleinen Dosierungen beginnen, bis sichergestellt ist, dass keine Sensitivität vorliegt.

Auch interessant: Camu Camu – Vitamin C Wunder zur Zellverjüngung

Ist es auch dir wichtig, dass wir Menschen wieder zurück zur Natur finden?
Dann unterstütze uns dabei, hilfreiches Wissen zu verbreiten, indem du diesen Beitrag mit deinen Freunden teilst. Vielen Dank!

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, interessieren dich vielleicht die exklusiven Inhalte der Schöpferinsel. Klicke einfach hier, um zu den unveröffentlichten Extras und Inhalten zu gelangen (kostenlos).

Über den Autor

andre tochtermann-foto


Andre Tochtermann ist Online Unternehmer, Freelancer, Weltenbummler, Autor und Gründer der Schoepferinsel. Zu seiner Vision gehören die Aufklärung und Verbreitung von „alternativen“ Therapieverfahren und Naturheilmitteln, die einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz vertreten. Ihm ist es eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen wieder zu sich und zurück zur Natur finden.

Quellen anzeigen

[1] Research of Estradiol and Testosterone Contents in pollen
WANG Kai-fa,ZHI Chong-yuan – University Shanghai

[2] Buhner SH. The Natural Testosterone Plan: For Sexual Health and Energy. Healing Arts Press. (2007)

[3] Vitamin D and its metabolites in the pollen of pine. Part 5: Steroid hormones in the pollen of pine species
M Saden-Krehula, M Tajíć

[4] https://www.krankenkassenzentrale.de/produkt/pine-pollen#

[5] Antioxidant and antiinflammatory activity of pine pollen extract in vitro
Kyung-Hee Lee, Ae-Jung Kim, Eun-Mi Choi

[6] Effect of pine pollen extract on experimental chronic arthritis
Kyung‐Hee Lee, Eun‐Mi Choi

[7] Cellular and molecular mechanisms responsible for the action of testosterone on human skeletal muscle. A basis for illegal performance enhancement
F Kadi

Bildquellen:
https://de.123rf.com/profile_ayphoto
https://de.123rf.com/profile_warrengoldswain
canva.com
pixabay.com

kategorie-entgiften-schoepferinsel-si
kategorie-hausmittel-schoepferinsel
kategorie-heilpflanzen-schoepferinsel
kategorie-naturheilkunde-schoepferinsel-2
kategorie-psychosomatik-schoepferinsel-2
kategorie-selber-machen-2
Kategorie-selbstheilung-schoepferinel-3
kategorie-wasser-schoepferinsel-hexagonales-wasser

Über Andre Tochtermann

Andre Tochtermann ist Online Unternehmer, Freelancer, Weltenbummler, Autor und Gründer der Schoepferinsel. Zu seiner Vision gehören die Aufklärung und Verbreitung von „alternativen“ Therapieverfahren und Naturheilmitteln, die einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz vertreten. Ihm ist es eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen wieder zu sich und zurück zur Natur finden.